| 
               
            BubbleSort zählt zu
            den Elementaren Sortierverfahren und ist im weitesten Sinne eine
            Fortentwicklung von InsertionSort. 
            BubbleSort verfährt nach folgender Methode:
            
             
            Man durchläuft die Liste a[1]...a[N] der Datensätze und betrachtet dabei
            je zwei benachbarte Elemente a[i] und a[i+1]. Ist
            a[i].key > a[i+1].key, so vertauscht man a[i] und a[i+1]. Das Durchlaufen des Arrays wird solange wiederholt, bis keine Elemente
            mehr vertauscht wurden, das Array also sortiert ist.
            
             
             Das Verfahren hat seinen Namen, da größere Elemente wie Luftblasen
            nach oben/rechts aufsteigen.
            
             
             Bsp.:
            
             
            Feld B =                             
            15,2,43,17,4,8,47
            
             
            Nach
            1. Durchlauf:              
            2,15,17,4,8,43,47
            
             
            Nach
            2. Durchlauf:              
            2,15,4,8,17,43,47
            
             
            Nach
            3. Durchlauf:              
            2,4,8,15,17,43,47
            
             
            Keine
            Vertauschungen mehr bei 4. Durchlauf à Feld Sortiert
            
             
             Analyse: 
            
            à  O(n²)
            
             
            Warum:
             Ist  das Feld absteigend sortiert, so muss das erste Element n
            Schritte bewegt werden, das zweite Element (n-1), das n. Element 1
            Schritt bewegt werden. 
            
             
            à  Es sind [n + (n-1) +(n-2) + ... + 1 ]* c = [c*n*(n-1)] / 2 
            Schritte notwendig.(c=const.)
            
             
            à
            [c*n*(n-1)] / 2  Є  O(n²)
            
             
            
              - 
                
AveragCase O(n²)
                
                  
              - 
                
BestCase O(n)
                
                  
              - 
                
Iterativer Algorithmus
                
                  
              - 
                
In-Place
                 
                  
             
             
            |